Dienstag, 14. Oktober 2025


 

Das ist Little Void beim Tierarzt. Er bekommt die notwendigen Impfungen.

Little Void ist auf der Straße gefunden: kein Chip, vol mit Würmer und mit mehr als 100 Flöhe. Er ist zahm und wurde nicht als vermisst gemeldet. Er ist eindeutig ausgesetzt.

Wir haben wieder Internet und Telefon nach 3 Wochen ohne Anschluss. Wir wohnen im Außengebiet mit noch altmodische obererdische Leitungen. Wenn was kaputt geht, macht unser Provider keine Eile mit Reparaturen. Es sind ja nur 4 Häuser die dann keine Verbindung mehr haben. Das kostet der Provider nur Geld?

Mittwoch, 24. September 2025


 
Thorni hat einen Milchzahn verloren. Es ist ein ganz kleiner Eckzahn. Er hat es jetzt unter seiner Decke gelegt in der Hoffnung, dass die Zahnfee es umtauscht für Leckerli.

Freitag, 19. September 2025

Mittwoch, 17. September 2025


Audhumla kam als 2 Wochen altes Kälbchen zu uns. Ihr Name stammt aus der Norse Mythologie. Sie ist inzwischen 16 Jahre alt. Sie ist ein Zwitter/Zwicke und sie ist dazu auch noch so gut wie blind geboren. Für einen Bauer ist sie 'wertlos'.



Zwicken treten bei Zwillingspärchen auf bzw. bei Drillingen, wenn in einer Trächtigkeit sowohl ein weibliches als auch ein männliches Kalb vorhanden ist . Zwicken sind meist unfruchtbar. Da beim Rind die embryonalen Blutkreisläufe nicht vollständig voneinander getrennt sind bekommt der weibliche Embryo auch  männliche Hormone ab und die Entwicklung der Geschlechtsorgane wird gestört. 


 

Dienstag, 9. September 2025


 

Ein Admiral, eine Schwebfliege und ein Großer Kohlweißling auf einem Schmetterlingsflieder in unserem Garten. 
Ein Schmetterlingsflieder im Garten pflanzen sieht nicht nur schön aus, sondern hilft auch die Schmetterlinge, Bienen usw. Die Raupen müssen auch etwas zu fressen haben, also lässt in einer stillen Ecke etwas Brennessel stehen. Viele Raupenarten leben auf Brennessel.

Sonntag, 7. September 2025

 
























































Wir haben 10 Wasserschildkröten auf unserem Gnadenhof und die fressen ziemlich viel. Es war also wieder an der Zeit 2 große Eimer Futter zu bestellen: zusammen €83,87. Wer kann uns helfen mit einer (kleinen) Spende? 
Unsere Bankverbindung:

stichting Animal Sanctuary
Schouwschuit 37
1613 CJ Grootebroek/Niederlande

IBAN: NL61 INGB 0008 4564 49
BIC: INGBNL2A

PayPal: ma@animalsanctuary.nl

Mittwoch, 3. September 2025


Das ist Smærri (Old Norse, sprich: Smarre, es bedeutet 'klein')

Sie hat eine Gleichgewichtsstörung, weil sie als kleines Kitten eine Herpes-Viruserkrankung bekam. Ihre Mutter war eine nicht-geimpfte Streunerkatze und hat das Virus auf ihre Tochter übertragen. Als Smærri ein paar Monate alt war, hat sie auch noch FIP bekommen. Zum Glück ist sie davon mit Medikamenten völlig genesen. Sie wird ihr Leben lang Probleme mit Laufen haben, aber sie frisst gut, spielt, ist fröhlich und ist völlig schmerzlos.

Sonntag, 31. August 2025

Freitag, 29. August 2025

Wir haben wieder mal eine Futterspende von 'Hund und Kat' in Augustfehn bekommen.

Vielen Dank!
 

Donnerstag, 28. August 2025



 
Wir haben heute 3 neue Kaninchen aufgenommen. Es sind enorm große Deutsche Riesen. Sie waren durch das Veterinäramt beschlagnahmt zusammen mit noch 58 andere Kaninchen.

Dienstag, 26. August 2025


"Mein Lieblingsessen: Grünkohl und Weidenzweige. Aber was esse ich jetzt zuerst? 

Entscheidungen....Entscheidungen..."

Samstag, 23. August 2025


So eine schöne Raupe: eine Ringelspinnerraupe (Malacosoma neustria) auf dem Clematis in unserem Garten.

Mittwoch, 13. August 2025


Es leben schon ein paar Jahren 4 Laufenten und eine (dicke, fette) Mastente auf unserem Gnadenhof. Die Tiere wurden damals bei jemandem beschlagnahmt wegen Verwahrlosung. Zusammen mit noch 400 Enten, Hühner und Gänse. Wir haben dann 5 Enten und 23 Hähne und Hühner übernommen.

Montag, 11. August 2025

 



Finde die Katzen.
Das Gras im großen Außengehege steht sehr hoch. Da kann man sich schön in verstecken.

Donnerstag, 7. August 2025





Die Papageien bekommen neben ihrem Pelletfutter jeden Tag frisches Obst. Heute ist das Banane, Traube, Apfel, Nasibirne, Wassermelone, Pflaume und Granatapfel. Die Trauben sind favorit und werden immer als erste gefresen.



 

Dienstag, 5. August 2025







Wir haben dieses Jahr fünf Rauchschwalbennester im Stall. Die Tür vom Stall steht immer offen: das Vieh und die Schwalben können 24/7 rein und raus. Die Vögel kommen jedes Jahr wieder zurück zum Brüten. Die Babies schlüpfen aus wirklich winzige Eier.

Montag, 4. August 2025


 



Seit Mai haben wir zwei Rassekatzen auf unserem Gnadenhof: zwei British Shorthair Brüder. Eine ältere Dame konnte sie leider nicht mehr versorgen. Die beiden sind von Adel und haben daher chique Englische Namen bekommen: Archibald und Aubrey.


Samstag, 2. August 2025


 


Wir haben ein paar Wochen eine junge Elster versorgt. Die Kleine war aus einem Nest gefallen und hatte krumme Beinchen. Das war wahrscheinlich ein Geburtsfehler. Es dauerte einige Zeit, aber zum Glück heilten die Beinchen wieder. Er konnte wieder gut laufen und auf einem Stöckchen sitzen. Er fraß jetzt auch selbständig (getreidefreies Katzenfutter und Mehlwürmer). Es war also Zeit ihn frei zu lassen. 


Dienstag, 29. Juli 2025



Es wurden wieder Hähne bei uns vor dem Tor ausgesetzt. Neue Hähne werden gleich von unseren Hähne zusammen geschlagen und sie rennen dann weg zu einem kleinen Wald 100 Meter entfernt. Wir hörten die Neuankömmlinge krähen und wussten daher das es neue Hähne gibt. Auf einer aufgestellten Wildkamera sahen wir dass es zwei waren. Es dauerte drei Tage bevor der eine Hahn im Fangkäfig war. Der andere Hahn war schon nach einer Nacht nicht mehr da. Der ist von Fuchs oder Marder aufgefressen.

Zur Integration in unserer Hühnergruppe haben wir den neuen Hahn mit allen anderen Hühner drei Tage im Nachtverbleib eingeschlossen. Das neue Kerlchen ist jetzt völlig akzeptiert und bleibt natürlich den Rest seines Lebens bei uns.



 

Freitag, 25. Juli 2025



Wir haben unsere liebe Babs euthanasieren müssen.

Babs kam in September 2015 zu uns. Sie kam von einem Hinterhofzüchter und war sehr ängstlich. Wir konnten sie nie anfassen. In unserem Hunderudel war Babs aber sehr glücklich. In November 2024 bekam sie eine Gehirnblütung, aber zum Glück erholte sie sich. Weil sie inzwischen eine alte empfindliche Dame war, wohnte sie seitdem im Wohnzimmer. Leider entwickelte sich in ihrem Bauch einen riesen großen Tumor, die nicht operabel war. Wochenlang ging es ihr noch gut. Sie schlief viel und fraß gut. Der Tag an dem sie aufhörte zu essen und trinken, haben wir sie gehen lassen müssen.

Wir werden Babs vermissen.