Nicht erschrecken, denn dies ist eine
fröhliche Geschichte. Der kleine, abgemagerte Igel, den wir im letzten Herbst
aufgenommen haben, hat seine Freiheit zurückbekommen. Seine Geschichte ist im
Blog vom Oktober 2013 zu lesen. Wir haben ihn seitdem versorgt und jetzt wiegt
er fast ein Kilo. Er lebt jetzt in einem kleinen Naturschutzgebiet gleich neben
unserem Gnadenhof. Es gibt da viele Bäume und Sträucher, es gibt trockne und
nasse Stellen, Igel können da also genügend Schnecken und Insekten als Futter
finden. Sobald der Igel aus seinem Reisekorb stieg, fing er gleich an, mit seiner
Nase zwischen den Blättern zu schnuppern auf der Suche nach etwas Leckerem.
![]() |
De nieuwe leefomgeving van de egel |
Was für ein herrlicher Waldbewohner, ich bin froh, dass du dich um den Igel gekümmert hast. Meine Liebe zur Natur spiegelt sich in Reisen und den erstaunlichsten Tieren wider,
AntwortenLöschendie ich in der Arktis https://poseidonexpeditions.de/ gesehen habe. Die riesigen, unerforschten Gletscherformen, die an die schwebenden Berge erinnern, verleihen den hiesigen Landschaften eine besondere Pracht. In Kombination mit einer Vielzahl von Moosen, die an der Grenze zwischen Eis und aufgetautem Boden blühen,
zeigen viele Tausende von Vogelschwärmen in den majestätischen Klippen, Scharen von Walrossen des Franz-Josef-Archipels die ausgezeichnete Möglichkeit, Bilder zu machen und einfach das Unberührte zu genießen Natur der Arktis. Ich bin verliebt in die Natur, unser Planet ist einfach unglaublich!